Die Hydrogeologie stellt als angewandte Disziplin der geologischen Wissenschaften die Lehre vom Wasser in der Erde dar. Ein Untersuchungsschwerpunkt ist hier vor allem das Grundwasser und alle weiteren Faktoren, die Einfluss auf das Grundwasser haben.
In urbanen Räumen wurde das Schutzgut Grundwasser in zahlreichen Fällen insbesondere durch jahrzehntelange industrielle Nutzung mit Schadstoffen verunreinigt. Im Umfeld von Wasserwerken kann dies zu Problemen bei der Trinkwasserversorgung führen, da das geförderte Grundwasser aufwendig gereinigt werden muss.
Andererseits führt der strukturelle Wandel in Großstädten von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft zu einem Rückgang des Wasserverbrauches, der in der Regel auch mit einer Reduzierung der Grundwasserfördermengen in den Wasserwerken bzw. der Eigenentnehmer verbunden ist. Die Folge ist ein deutlicher Anstieg des Grundwasserspiegels, der oftmals zu Vernässungen von Gebäuden und Infrastrukturanlagen führt.
Die KWS ist seit mehr als 25 Jahren mit zahlreichen Projekten der Planung zur Grundwassersanie-rung und Grundwasserregulierung für Städte und Gemeinden sowie auch für private Grundstücksbesitzer, Mittelstand und Industrie tätig. Zu unserem Arbeitsfeld gehören: